
„Populismus und Freiheit“ – ein Gastbeitrag von Eduard Gertz
Poroschenko, Kim Jong Un und Trump sitzen gemeinsam in einem Flugzeug, als der Pilot ihnen…
Poroschenko, Kim Jong Un und Trump sitzen gemeinsam in einem Flugzeug, als der Pilot ihnen…
Auch in diesem Jahr trafen sich alle 5. Klassen zum Tchoukball-Turnier, eine Art Handball mit…
Als der 15-jährige Eragon auf der Jagd ein Drachenei findet, ändert sich sein Leben vollständig.…
Als in der Zeitung gefragt wird, ob du ein begabtes Kind bist, ist der Andrang…
Ein Buch, das die wichtigsten Ereignisse der gesamten Geschichte der Menschheit zusammenfasst. Es ist sprachlich…
Rasen Es gibt ihn wirklich überall, jedoch nicht im Welltall. Die Natur wäre ohne diese Pflanze, wie…
Aufgabenstellung: Stimmungsübertragung Beschreiben Sie ein Gebäude aus der Sicht eines Mannes, dessen Sohn gerade in…
Vom 28.9.18 bis zum 5.10.18 fand in Papenburg die 11. Junior Akademie 2018 statt, an…
In einem Wald leben 4 Katzenclans. Jeder Clan lebt in diesem Wald auf seinem eigenem…
Ein Thema über das jeder anders denkt. Die einen sind dagegen, dass die Türkei der…
Auch wenn dieses Buch literarisch nicht besonders ist, so ist es doch ein gutes Buch…
Der böse Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Tyranja Vamperl müssen bis Mitternacht, noch 9…
Reckless Das ganze Abenteuer spielt in einer Parallelwelt, in der es Jacob Reckless einfach besser…
Die meisten Leute halten konventionellen Strom, also Strom aus Kohle und Atomkraftwerken für billiger und…
Buchempfehlung 1: Die Geheimnisse des Nicholas Flamel In dieser Serie möchte ich Ihnen ein paar…
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, davon war der Philosoph und Autor Paul Watzlawick vollkommen überzeugt.…
Jeder deutsche Staatsbürger, der 18 Jahre alt ist, durfte am 24.09.2017 wählen. Schade, denn die…
Diese Seite benutzt Cookies und externe Skripte um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Datenschutzbelehrung
Datenschutzeinstellungen
Diese Seite benutzt Cookies und externe Skripte um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Welche Cookies und Skripte genutzt werden und wie sie Ihre Ehrfahrungen beeinflussen wird hier beschrieben. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern. Datenschutzbelehrung
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Count per day
Diese Webseite benutzt Count-per-Day, ein WordPress-Plugin, das eine statistische Analyse der Zugriffsdaten ermöglicht. Die erzeugten Informationen (anonymisierte IP-Adresse, Datum ohne Uhrzeit, Browsertyp- und Version, Herkunftsseite und Adresse der aktuellen Seite) werden auf dem Server des Websitebetreibers gespeichert. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse ist keinerlei Rückschluss auf einzelne Personen möglich.
Die Speicherung von “Count-per-Day”-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Die “Count-per-Day”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.